Vertrauen und Respekt
   "Team auf 6 Pfoten"    

           

"Bilder sagen mehr als tausend Worte!"

Deswegen möchte ich hier an dieser Stelle nicht mit langen Texten und großen Fachbegriffen um mich schmeißen. Nichts aus Büchern oder Dokumenten zitieren. Sicherlich gibt es unzählige Forscher und Wissenschaften, Studien usw. Es ist auch ratsam Erlebnisse und Erkenntnisse für die Nachwelt festzuhalten. Doch das größte Wissen steht nicht in irgendwelchen dicken Lexika. Die besten Forscher, Lehrer, Biologen sind die Hunde selbst. Wer die Fähigkeit besitzt sie zu verstehen und hinter die Fassade zu blicken, schaut in eine ganz spannende Welt, auf einer besonderen Ebene. Diese Ebene verändert sich nicht großartig, nur die Symptome sind unterschiedlich. Für uns ist es wichtig die Auslöser herauszufinden um diese zu beheben. Denn wenn wir nur die Sypmtome behandeln, kommt die Ursache immer wieder.


Bellen wie ein Hund

Wir sollten so agieren und reagieren wie unsere Hunde es tun. Keine Sorge, um Hunde verstehen und mit ihnen kommunizieren zu können müssen wir nicht ins Hundekostüm schlüpfen. Wir müssen nicht bellen, andere beschnüffeln oder uns mit dem Rücken auf dem Teppich wälzen. Hunde sind so soziale Wesen die sich mit Gestiken und Mimiken also der Körpersprache verständigen. Nicht mit überladenen Gefühlen, mit ständigen "Belohnungen" oder großen Worten. Hunde vertrauen ihrem Instinkt - wenn wir sie lassen.

Vor Gott sind wir alle gleich

In erster Linie handelt es sich hierbei um Hunde=Caniden. Abstammung vom Wolf. In der Sache unterscheiden sie sich nicht. Daher sprechen sie auch alle dieselbe Sprache. Nichts desto trotz bleibt jeder Hund in gewisser Weise ein Individum.

Bei uns muss der Hundehalter zur Schule. Ich dressiere keine Hunde, sondern helfe Menschen Hunde zu verstehen.

 

 

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Hund und 6 Pfotentrainer.